
SKJ-Adventskalender 2025: „Durchs Jahr mit Herz und Tradition“
Wir starten erneut unsere beliebte Advents- und Jahreskalenderaktion. Seit 1984 begleitet der SKJ-Adventskalender Menschen durch die besinnliche Adventszeit und schenkt ihnen kleine Momente der Freude, des Nachdenkens und der Gemeinschaft. Unter dem Motto „Durchs Jahr mit Herz und Tradition“ wurde der diesjährige Kalender von der SKJ-Ortsgruppe Untermoj aus dem Gadertal gestaltet.
Die Jugendlichen aus Untermoj setzten sich zum Ziel, einen Kalender zu schaffen, der über die bloße Darstellung von Tagen und Monaten hinausgeht. In einer schnelllebigen Zeit, in der viele Menschen kaum innehalten, sollte der Kalender an die kleinen, wertvollen Momente erinnern und Raum zum Nachdenken, Lächeln und Gemeinschaft bieten. Dafür führten die Jugendlichen Gespräche mit Menschen aus ihrem Umfeld, sammelten deren Adventserinnerungen, Gedanken und persönliche Geschichten und integrierten diese in die Gestaltung des Kalenders.
Besonderes Augenmerk legten die Jugendlichen darauf, die ladinische Sprache einzubeziehen. Jeder Monat wurde einem besonderen ladinischen Wort gewidmet, das mit Bräuchen, Traditionen und Werten verbunden ist. Die Worte spiegeln nicht nur die Schönheit der Sprache wider, sondern vermitteln auch gelebte Traditionen und Erinnerungen. So entstand ein Kalender voller Impulse, der zum Nachdenken anregt, begleitet und Freude bereitet.
Im kreativen Prozess setzten sich die Jugendlichen intensiv mit ihrer Heimat auseinander – mit den Menschen, den Geschichten und den über Generationen weitergegebenen Bräuchen. Jede Idee, jedes Gespräch und jedes Symbol trug dazu bei, das Projekt wachsen zu lassen. Das Ergebnis ist ein Kalender, der Herz, Sprache und Tradition vereint und zeigt, wie lebendig Gemeinschaft sein kann, wenn junge Menschen ihre Wurzeln neu entdecken und kreativ zum Ausdruck bringen.
„Der SKJ-Adventskalender 2025 ist damit nicht nur ein Begleiter durch das Jahr, sondern auch ein Zeichen für Wärme und Identität. Gleichzeitig vermittelt und der Kalender dieses Jahr Zusammenhalt, kulturelle Vielfalt und der Freude daran, Tradition auf moderne Weise weiterzutragen,“ erklärt Simon Klotzner, 1. Landesleiter von Südtirols Katholischer Jugend.
Erlös für den guten Zweck
Auch heuer unterstützt die Adventskalenderaktion wieder soziale Projekte. Der gesamte Erlös kommt dem Südtiroler Kinderdorf und dem Förderverein MOMO – Kinder-Palliativ zugute. Jede Spende hilft, jungen Menschen Unterstützung, Hoffnung und Freude zu schenken. Dank des Engagements vieler Jugendlicher konnten im vergangenen Jahr 10.000 Euro gespendet werden – ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!
Verkauf in ganz Südtirol
Die Adventskalender sind ab dem Wochenende vom 15./16. November 2025 in zahlreichen Pfarreien sowie im SKJ-Büro in Bozen erhältlich. Zum Beispiel: In Vahrn am Samstag, 15.11. und am Sonntag, 16.11. nach dem Gottesdienst. In Pfalzen und in Untermoj am Sonntag, 16.11. nach dem Gottesdienst.
Für eine Spende ab 5 Euro erhalten Käuferinnen und Käufer nicht nur einen liebevoll gestalteten Kalender, sondern leisten zugleich einen wertvollen Beitrag zur Jugendarbeit und zu sozialen Projekten.
Wer die Adventskalenderaktion unterstützen möchte, kann dies gerne mit einer Spende an folgendes Konto tun:
IBAN für Spenden: IT 63 D 03493 11600 000300011801
Südtirols Katholische Jugend
Verwendungszweck: Adventskalenderaktion






