
Feiern in der Kirche
Ab dem 18. Mai ist es in Südtirol wieder möglich, gemeinschaftliche Gottesdienste und Liturgien zu feiern. Dabei müssen zum Schutz der Gesundheit, Richtlinien eingehalten werden, die eine Verbreitung des Corona-Virus verhindern. Die italienische Bischofskonferenz und die Diözese Bozen-Brixen hat am 7. Mai 2020 folgendes festgelegt:
- Die Anzahl der Gottesdienstbesucher ist begrenzt. Wie viele Personen an einer liturgischen Feier teilnehmen können, ist an der Kirche angeschlagen.
- Jeder, der die Kirche betritt, muss 1,5 Meter Abstand im Gehen und 1 Meter Abstand im Sitzen halten.
- Während des gesamten Gottesdienstes muss jeder einen Schutz tragen, der Mund und Nase bedeckt. Ausgenommen sind Personen, die etwas Vorlesen oder Vorsingen. Mitsingen und Mitbeten ist nur mit Mund- und Nasenschutz erlaubt.
- Menschen, die Grippesymptome, eine Körpertemperatur von mehr als 37,5° C haben oder in den Tagen zuvor mit Personen in Kontakt waren, die auf Sars-CoV-2 positiv getestet wurden, dürfen den Kirchenraum nicht betreten.
- Der gesamte Kirchenraum muss nach dem Gottesdienst desinfiziert werden.
Andachten zu Hause
Da größere Feiern und kreative Jugendgottesdienste sehr schwer möglich sind, bieten wir als SKJ Ideen und Bausteine für das persönliche Gebet zu Hause an. Du kannst die Ideen entweder alleine, in einer kleinen Gruppe oder mit deiner Familie umsetzen.
Andachten: Feiere und höre das Wort Gottes
Maiandacht: Mit Maria auf Jesus schauen
Maiandacht Jugend – Kaktus sein
Besinnungen: Halte inne und besinne dich
Aktionen: Sei aktiv und kreativ
Aktion Bibel auf Südtirolerisch
Gebete: Danke und bitte Gott
Gemeinsam online beten
WhatsApp Andachten
Südtirols Katholische Jugend (SKJ) bietet Online-Gebete an. Dazu genügt es eine Nachricht an Stefan Plattner +39 3351287882 zu schicken oder hier zu klicken:
https://chat.whatsapp.com/DKQNpb0poGh6gLAX1L6W5s
Dann werdet ihr zu einer Gruppe hinzugefügt und informiert, wann die nächste Online-Andacht stattfindet. Die Andachten finden jeweils Montags um 19:00 Uhr statt dauern 30 min.
Kirche mal anders
Südtirols Katholische Jugend, die Katholische Jungschar Südtirols, einige Jugenddienste und das diözesane Amt für Ehe und Familie haben sich zusammengeschlossen um für Jugendliche und Interessierte ein vielfältiges Programm auszuarbeiten.
#Kirche mal anders.
Ein religiöses Angebot für ZUHAUSE, ein Angebot vielleicht auch für DICH!
Alle Infos und Teilnahmemöglichkeiten zu „Kirche mal anders“, findest du unter diesem Link:
https://www.bz-bx.net/de/coronasituation-familien/alle-angebote.html
Beten mit Apps
Es gibt inzwischen eine Fülle an Apps, die beim Beten helfen. Eine davon ist „Click To Pray“, die Gebets-App des Papstes. Dreimal täglich bekommen die Nutzer einen Gebetsimpuls von ein bis drei Sätzen auf ihr mobiles Gerät. Die Impulse sind auch auf der Website von „Click To Pray“ abrufbar. Ähnlich funktionieren Angebote wie „App2Heaven“ oder „Gott offen“.
Stundenbuch online
Seit den Anfängen der Kirche versammeln sich Gläubige täglich um gemeinsam zu beten. Eine dieser Formen ist die Tagzeitenliturgie (Laudes: Morgenlob, Vesper: Abendlob, Komplet: Nachtgebet) Die Tageszeitenliturgie kann sich jeder kostenlos mit der App „Stundenbuch“ auf sein Smartphone herunterladen.
Onlinegebet aus Taizé
Die Gemeinschaft von Taizé überträgt jeden Tag live ein Taizé-Gebet (http://www.facebook.com/taize)
Religiöses mit deiner Gruppe
Du bist Ortsverantwortlicher und möchtest mit deiner SKJ Gruppe etwas virtuelles machen?
Kein Problem. Auch mit deiner Gruppe kannst du dich austauschen und beten! Wie das geht zeigen wir dir hier:
- An deine Gruppe einen coolen Spruch oder Bild schicken
- Frage deine Leute, wie es ihnen geht in dieser Zeit und was ihr Tageshighlight war.
- Eine Andacht über WhatsApp feiern mit religiösen Impulsen und aufmunternden Worten. Ihr könnt eine Kerze anzünden und gemeinsam beten.
- Zeit für andere haben: Vielleicht ist jemand alleine und möchte gern einfach mal telefonieren und etwas erzählen?
- Gemeinsam Skypen, Zoomen, einen Bibeltext anschauen und darüber sprechen: Was spricht mich an, was stört mich?
- Feiere ein Abendlob mit deiner Gruppe über Videokonferenz.
- Hast du schon einmal einen Bibeltext in Südtirolerisch gelesen? Jetzt ist es Zeit dafür. Übersetze ihn und schick ihn uns zu!
- Zeit haben-Wofür? Wer hat in dieser Zeit der Isolation eine Sache gemacht, die er schon lange nicht mehr gemacht hat? Wer hat aufgrund des Coronavirus etwas neues gemacht/gelernt, was er noch nie in seinem Leben gemacht hat?