
Passend zum Jahresthema von Südtirols Katholischer Jugend „I brenn für di“ findet ein besonderer Abend im Dom von Bozen statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein stimmungsvoller Abend mit Musik, Gebet und Kerzenschein.
Südtirols Katholischer Jugend geht es darum, am Anfang der Adventszeit innezuhalten, den Alltag zu unterbrechen und die Gedanken neu auf Gott und sich selbst auszurichten. Eingeladen sind Jugendliche, Familien und alle Interessierten, die alternatives Angebot zur Hektik der Adventszeit suchen.
„Während des Abends werden vor dem Dom auch spontan Menschen eingeladen in die Kirche hineinzukommen, dort zu verweilen und diese zu jeder Zeit wieder, je nach Lust und Laune, zu verlassen, “ erklärt Sara Burger, 2. Landesleiterin von Südtirols Katholischer Jugend.
Der Abend wird in drei Teile gegliedert sein. Jeder Abschnitt wird jeweils ungefähr eine halbe Stunde in Anspruch nehmen. Gestartet wird um 19.30 Uhr mit einem meditativen Abendlob. Musikalisch mitgestaltet wird dieses vom Chor des Singworkshops, welcher am 1. Dezember untertags stattfindet. Die Leitung haben Dominik Bernhard, Robert Mur und Andrea Tasser inne. Im Anschluss wird es ein Improvisationstheater mit der Gruppe YoungCarambolage geben. Den Abschluss bildet eine Anbetung mit Musik und der Möglichkeit zu einen Gespräch oder Beichte mit dem Kinder- und Jugendseelsorger Shenoy Maniyachery Varghese.
Im Dom wird ein Buch aufliegen, in welches alle ihre persönlichen Gebetsanliegen hineinschreiben können. Auch Kinder sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Für sie wird es in der Kirche einen eigenen Platz geben, an dem sie unter anderem malen können.