zurückblicken | feiern | nach vorne schauen
Herbsttagung/Vollversammlung von SKJ
Samstag, 08.09.2018
17.30 Uhr
Haselburg Bozen
zurückblicken | feiern | nach vorne schauen
Herbsttagung/Vollversammlung von SKJ
Samstag, 08.09.2018
17.30 Uhr
Haselburg Bozen
dabei sein | kennenlernen | neugierig sein
Treffen mit der Landesleitung, dem Hauptausschuss und anderen Ortsgruppen, Mitgliedern und Interessierten.
Info, Austausch und Gemeinschaft
Ort: In deinem Bezirk
Oktober und November 2018
24 Gedanken zum Advent im Radio
aktuell | tiefsinnig | persönlich
Täglich mit jungen Menschen auf Südtirol 1 und Radio Tirol. Möchtest du dabei sein? Dann melde dich unter info@skj.bz.it an!
01.12. – 24.12.2018
Täglich auf Südtirol 1 und Radio Tirol
Hl. Geist | Glaube | Gemeinschaft
Gefirmte der gesamten Diözese Bozen-Brixen treffen sich um mit dem „Feuer des Hl. Geistes“ die Freude des Glaubens zu erneuern.
20.10.2018, 15 Uhr
Brixen
vor Ort | helfen | Freude schenken
Gelebte Solidarität: Jugendliche gestalten, verkaufen und spenden für Familien und Kinder in Südtirol.
Start landesweiter Verkauf: 17.-18.11.2018
gemeinsam| neue Lieder | singen
Singworkshop mit Andrea Tasser und Robert Mur in Zusammenarbeit mit dem Verband der Kirchenchöre Südtirols. Anschließend: Gestaltung der „Nacht der Lichter“
01.12.2018, 10 bis 21 UhrPastoralzentrum Bozen
Anmeldung bis 19.11.2018
kommen | hören | freuen
Eine Alternative zur Hektik in der Adventszeit – besinnliche Atmosphäre mit Gesang, Kerzenschein und Zeit zum Innehalten.
01.12.2018, 19.30 – 21.00Uhr
Dom, Bozen
staunen | beten | spühren
Europ. Taizé-Jugendtreffen
Termin: 28.12.2018 – 01.01.2019 Madrid, Spanien
Anmeldeschluss: 21.11.2018
Ostern in Taizé
Gemeinsam mit vielen Jugendlichen ein ganz anderes Ostern erleben. Ihr seid in Zelten untergebracht und helft täglich
bei Arbeiten mit. Zudem gibt es internationale Gesprächsgruppen über Gott und die Welt, über Orientierung und Werte
im eigenen Leben und über das Finden des inneren Friedens.
Termin: 17.04. – 23.04.2019
Ort: Taizé, Frankreich
Anmeldeschluss: 13.03.2019
da sein | beistehen | mittragen
Workshop zum Umgang mit “ Tod und Trauer“ für Jugendliche.
Termin: 16.02.2019, 09.30 – 12.30 Uhr
Ort: Jugendkirche, Meran
Anmeldung bis 01.02.2019
reisen | Abenteuer | Neues entdecken
Auf nach Berlin zu Kirche und Kultur! Für Jugendliche ab 16 Jahren.
05. – 09.03.2019
Anmeldeschluss: 28.01.2019
hinaustragen| schenken | anzünden
Entzündet die SKJ-Kerze in eurer Kirche. Die Kerzen – gestaltet vom Verband „Lebenshilfe ONLUS“ – werden an euch verteilt.
Fastenzeit 2019
In eurer Pfarrgemeinde
begeistert | gemeinsam | anpacken
72 Stunden lang die Ärmel hochkrempeln für ein soziales Projekt.
03. – 06.04.2019
in ganz Südtirol
Anmeldung bis 03.03.2019
auftanken| entdecken | gestalten
Religiöse Impulse für die Gruppe kennen lernen und dem Sinn des Lebens auf die Spur kommen.
17. – 19.05.2019
Franziskanerkloster Telfs, Österreich
Anmeldung bis 03.05.2019
mitreden| mitbestimmen| nach vorne schauen
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Landesleiteinnen und Landesleiter
25.05.2019, ab 17 Uhr
Grenzen überwinden | Spaß haben|im Team stark sein
Vom 7. bis 10. Juni 2019 findet das „Eurolager“ – ein Zeltlager für Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung – in
Ruggel in Liechtenstein statt. Das Motto eines jeden „Eurolagers“ lautet „Gemeinschaft leben, Grenzen überwinden“.
Grenzen werden beim Eurolager überwunden, weil es ein internationales Zeltlager ist, aber auch, weil beim „Eurolager“
Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung aufeinandertreffen und ein fröhliches Miteinander erleben. Jede und jeder
wird mit seinen Stärken und Schwächen von den anderen angenommen.
Das „Eurolager“ gibt es seit 40 Jahren. 1978 fand auf der Insel Reichenau in Deutschland ein Eurovisionsgottesdienst
mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aus dem deutschsprachigen Raum statt. Aus dieser Großveranstaltung
entstand ein Jahr später die Idee eines Zeltlagers mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Seitdem ist das
„Eurolager“ nicht mehr weg zu denken. Rund 200 Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung verbringen dort jedes Jahr
abwechselnd in der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein und Südtirol die Pfingsttage miteinander. Das „Eurolager“ bietet viele
Unterhaltungsmöglichkeiten. Großgruppenspiele, kreative Mal- und Bastelecken und Zeit für Gespräche sind nur einige davon.
Anmeldeschluss: 10.05.2019
geloben| leben | diskutiern
Podiumsdiskussion zum Thema „Herz-Jesu – gestern und heute“ mit bekannten Persönlichkeiten
27.06.2019, 19.30 Uhr
Kirchliches Kinder- und Jugendzentrum „Josef Mayr-Nusser“ in Bozen
mit Feuer| für dich | brennen
Gottesdienst mit Feuerelementen zum Thema „Herz Jesu“
05.07.2019, 19.30 Uhr
St. Kathrein Kirche, Hafling
September | HerTa 08.09.2018 |
Oktober | Casting „24 Gedanken zum Advent“ 06.10.2018 |
Gefirmtenfest 20.10.2018 | |
Reservierung Sommerlager 31.10.2018 | |
November | Oktober und November 2018 B.treff |
Abgabeschluss Mitgliederlisten 16.11.2018 | |
Adventskalenderaktion 17./18.11.2018 | |
Dezember | Singworkshop und Nacht der Lichter 01.12.2018 |
„Wenn ihr meine Stimme hört“ (Hebr 3,7) 01.12.2018 – 24.12.2018 | |
Europäisches Taizé-Jugendtreffen Madid 27.12.2018 – 01.01.2019 | |
Jänner | Letzter Abgabetermin für finanzielle Ansuchen 31.01.2019 |
Februar | Wenn ein Lebenslicht erlischt: Workshop „Tod und Trauer“ 16.02.2019 |
März | SKJ on Tour: Auf nach Berlin! 05.-09.03.2019 |
Fastenaktion: 06.03.-20.04.2019 | |
April | 72 h ohne Kompromiss 03.-06.04.2019 |
Ostern zu Taizé 17.04.-23.04.2019 | |
Mai | Im kam, sah und glaubte – Glaubenswochenende 17.-19.05.2019 |
Mitgliederversammlung 25.05.2019 | |
Juni | eurolager 07.-10.06.2019 |
Podiumsdiskussion: Zwischen Tradition und Moderne 27.06.2019 | |
Juli | Jugendmesse „Herz-Jesu“ 05.07.2019 |
Persönliche Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigung durch das Projekt „vivo“
Die Lebenshilfe hat eine großartige Initiative gestartet, in dem sie einen Pool von Assistentinnen und Assistenten aufgebaut hat, welche Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen begleiten, betreuen und unterstützen. Einige Veranstaltungen der Katholischen Jungschar und Südtirols Katholischer Jugend werden deshalb in diesem Jahr von der Lebenshilfe unterstützt. Dadurch haben auch Kinder und Jugendliche mit Behinderung die Möglichkeit, an diesen Veranstaltungen und Aktionen teilzunehmen.