Arbeitskreise
In den Arbeitskreisen setzen ehrenamtliche SKJ-Mitglieder mit den hauptamtlichen Mitarbeiter:innen Aufträge vom Hauptausschuss um, arbeiten Ideen aus und entwickeln sie weiter. Mitarbeit in den Arbeitskreisen bedeutet:
- kreatives Mitdenken und Weiterentwickeln von Ideen im Auftrag des Hauptausschusses
- einbringen von Vorschlägen und Überlegungen in die Sitzungen
- übernehmen von Arbeitsaufträgen wie beispielsweise Recherchearbeit oder Mithilfe bei Veranstaltungen
- Mithilfe bei der Umsetzung und Ausarbeitung der Ideen
Es gibt folgende Arbeitskreise:
AK IN(halte):
In diesem Arbeitskreis werden Ideen und Vorschläge für das Jahresprogramm ausgearbeitet, pädagogische Inhalte aufgegriffen und Vorschläge zum Jahresthema erarbeitet.
AK Basis:
In diesem Arbeitskreis werden die Bezirkstreffs geplant und Angebote für Ortsgruppen entwickelt. Bei Anfragen geben die Mitglieder ihr Expertenwissen vor Ort weiter.
AK Taizé:
In diesem Arbeitskreis werden die Angebote und Veranstaltungen rund um Taizé geplant und durchgeführt.