
Die Wirtschaft geht aufwärts, den Menschen geht es besser. Sie haben wieder eine Zukunftsperspektive. Wohlstand zieht ein. Gott hat schon alsbald keinen Platz mehr. Anderen Göttern huldigt man. Ihn, Jahwe, braucht man nicht mehr. Der Baals-Kult hat Hochkonjunktur. 9. Jahrhundert v. Chr. In dieser Zeit steht einer auf und mahnt. Elia, der Prophet.Immer wieder erinnert er an Jahwe und seine Botschaft. „Vergesst den Spinner!“ So raunt man sich über ihn zu. Sein Wort aber wird Realität, die Zeiten ändern sich: das Land verdorrt. Staub-Trockenheit-Kargheit-Dürre-Hunger-Wüste-Leere. Kein Regen! Elia wird Staatsfeind Nr. 1. Niemand nimmt ihn ernst. Alles seine Schuld. Misserfolg! Elia sieht sich gescheitert, schon wieder. Flucht. Er taucht ab. Der Prophet will aufgeben. Doch Jahwe gibt ihn nicht auf. Er erteilt ihm eine Lektion. Elia braucht ein zweites Wunder, um wieder zu glauben. Aber wie soll es weitergehen? Allein auf weiter Flur. Er ist zutiefst verzweifelt. Und irgendwann, rafft er sich doch auf: weiter verkündet er Gottes Wort. Hat das wirklich Aussicht, was zu werden? Der Querdenker will sich durchsetzen. Er will nicht aufgeben. Ein Wunder muss her. Und Gott zeigt sich als der Wundertäter. Verbrannt werden die anderen Gottheiten. Jetzt endlich Neuanfang?! Es folgt die totale Ernüchterung. Jetzt reicht´s ihm. Alles hat er versucht. Doch die Menschen wollen einfach nicht. Er will auch nicht mehr. Aus und vorbei! Freier Fall. Weiche Landung. In Gottes Hand findet er sich wieder. Jahwe gibt ihn nicht auf und Elia begreift, er ist nicht allein. Viele Menschen haben das Herz am rechten Fleck. Es gibt sie; laut und leise. Ganz viele verkünden in ihrem Leben das Wort Gottes. Aktualisiert finden wir die Erzählungen des Propheten Elia aus 1 Könige 16-21 im Auftreten Johannes des Täufers. Die brennende Frage bleibt: Wie viel Elia steckt in uns heute? Wir setzen uns ein für mehr Menschlichkeit und uns schlägt die Brutalität ins Gesicht. Wir leben unseren Glauben und ernten dafür Spott. Wir wollen die Welt besser machen und scheitern bereits an uns selbst. Frust; auch bei uns? Wollen wir aufgeben? Doch dann plötzlich ist er da, dieser eine Moment, in dem alles stimmt. In dem wir spüren, alle Mühe hat sich gelohnt. Es war doch nicht umsonst. Der Prophet Elia ist eine Person zwischen den Extremen. In seiner Person spiegelt sich eigentümlich das Menschsein wieder. Wir alle gehen durch Licht und Schatten. Wir erklimmen Gipfel und fallen tief. Vergessen wir nie: egal, was kommt, Gott ist immer da! Seine Liebe ist bedingungslos! Wir alle können zu seinen Prophetinnen und Propheten werden. Die Frohe Botschaft geht uns alle an! Tun wir was dafür! Werden wir mehr Elia in unserer kleinen Welt! Genau dann, kann der Menschensohn bei uns eine offene, einladende Tür finden. Dann geschieht Weihnachten. Liebe macht sich breit und unsere kleine Welt wird ein Stückchen lebenswerter.
Wundersame Geschichten, biblische Gestalten. Advent auf RAI-Südtirol. Wird vom 4.12.17 bis 05.01.18 ausgestrahlt im RAI- Sender Bozen. Heute, am 20.12. zu Elia.