
Bei der Aktionsreihe „Glaubenstalk – Auf an Ratscher über Gott“ können Jugendliche und junge Erwachsene am 28. November in Neumarkt in lockerer Atmosphäre über spannende und oft missverstandene Themen der Bibel ins Gespräch kommen. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, ihre Meinung zu teilen oder einfach zuzuhören – und dabei zu entdecken, welche Bedeutung biblische Texte heute für Alltag, Beziehungen und persönliches Nachdenken haben.
Nach dem ersten Abend am 24. Oktober 2025 in der Jugendkirche Meran zum Thema „Adam und Eva“ und dem zweiten Abend am 7. November 2025 im Jugendraum Olang unter dem Titel „Jesus, provozier mich nicht!“ folgt nun der dritte und letzte Termin dieser Aktionsreihe.
Die Bibel besteht aus vielen unterschiedlichen Büchern und ist über Jahrhunderte hinweg entstanden. Biblische Geschichten prägen unsere Religion und unser Leben bis heute. Verschiedenste Regeln und Gesetzestexte geben immer wieder Anlass zur Diskussion und sorgen auch für Verwunderung. Doch was hat es damit auf sich? Müssen wir uns als Christinnen und Christen an alles halten, was in der Bibel steht?
Diesen Fragen geht der dritte Glaubenstalk nach: Am Freitag, 28. November 2025, um 19.00 Uhr im Pfarrsaal Neumarkt (Widumdurchgang 1). Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind eingeladen, unter dem Titel „Woran hältst du dich? – Biblische Gesetze im Check“ gemeinsam über die heutige Bedeutung biblischer Gebote und Regeln zu diskutieren. Theologe Michael Mair wird verschiedene Inputs an diesem Abend geben.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen ist jedoch erwünscht unter sophie.eckl@skj.bz.it oder telefonisch unter 392 90 56 536.
Teile der Diskussionen werden mitgeschnitten und im Advent als Podcasts veröffentlicht – jeweils sonntags am 7.,14. und 21. Dezember 2025.






