Skip to main content

Erster „Glaubenstalk – Auf an Ratscher über Gott“ in Meran

By 28. Oktober 2025Neuigkeiten3 min read

Am Freitag, den 24. Oktober 2025, startete in der Jugendkirche Meran die Aktionsreihe von Südtirols Katholischer Jugend (SKJ) mit dem Titel „Glaubenstalk – Auf an Ratscher über Gott“. Jugendliche und junge Erwachsene nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit Theologin und Referentin Renate Rottensteiner sowie Moderator Daniel Donner über das Thema „Adam und Eva“ zu diskutieren.

In entspannter Atmosphäre wurden Fragen zu den Geschlechterverhältnissen in der Bibel aufgegriffen, die Wirkung biblischer Vorstellungen bis heute reflektiert und neue Blickwinkel auf bekannte Geschichten entdeckt. Das offene Gespräch zeigte deutlich, wie groß das Interesse junger Menschen ist, sich ehrlich und kritisch mit Glaubensfragen auseinanderzusetzen.

„Beim ersten Glaubenstalk haben wir ganz am Anfang der biblischen Geschichte begonnen – bei Adam und Eva“, erzählt Referentin Renate Rottensteiner. „Im Gespräch mit Daniel Donner wurde deutlich, dass die heiligen Texte es verdienen, genauer betrachtet zu werden. Denn Adam wird in der Szene mit dem Apfel gar nicht so unschuldig dargestellt, wie es im Lauf der Kirchengeschichte oft gedeutet wurde. Anhand dieses Beispiels – und anderer biblischer Texte – zeigt sich, dass manche kirchliche Regelungen, die Frauen benachteiligen, gar kein wirkliches biblisches Fundament haben. Deshalb zahlt es sich auch in der katholischen Kirche aus, Feministin oder Feminist zu sein. Das in der Schöpfungsgeschichte beschriebene Ziel, dass Mann und Frau ebenbürtig sind, ist noch lange nicht erreicht – aber ich bin optimistisch überzeugt, dass wir es erreichen können und dass es sich lohnt, sich dafür einzusetzen.“

„Ich fand es spannend zu sehen, wie sich die Jugendlichen intensiv mit biblischen Themen auseinandersetzten und versuchten, diese in die heutige Zeit einzuordnen. Das genaue, mehrmalige Lesen der Bibelstelle, das kritische Hinterfragen und gleichzeitig die gute Botschaft herauszulesen, waren auch für mich bereichernde Erkenntnisse,“ erzählt Simon Klotzner, 1. Landesleiter von Südtirols Katholischer Jugend.

Moderator Daniel Donner zeigte sich ebenfalls zufrieden: „Das Gespräch mit Renate war sehr angenehm und gelungen. Die Jugendlichen konnten viel mitnehmen – und auch die Atmosphäre war einfach schön.“

Nach dem gelungenen Auftakt in Meran geht die Gesprächsreihe weiter:
Am Freitag, den 7. November 2025, findet um 19:00 Uhr der zweite Glaubenstalk unter dem Titel „Jesus, provozier mich nicht!“ im Jugendraum in Olang statt. Den Abschluss bildet der dritte Termin am 21. November 2025 zum Thema „Woran hältst du dich? – Biblische Gesetze im Check“ im Pfarrsaal in Neumarkt.

Share