
SKJ-Nachhaltigkeitspreis: Laudato Sí
Reiche mit deiner Ortsgruppe oder mit anderen Einzelmitgliedern euer innovatives Nachhaltigkeitsprojekt ein.
Ihr habt die Chance eine Reise im Wert von 5.000 Euro zu gewinnen!
Ziel: | – Jugend für Nachhaltigkeit begeistern
– Nachhaltigkeit praktisch erleben – Ökologisches Reisen möglich machen – Wertevermittlung – Gruppenerfahrung / Stärkung der Ortsgruppe – Selbstorganisation – Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit – Stärkung des Vereins durch Ortsgruppenstärkung – Unmittelbare Wirkung für Jugend – Belohnung |
Zielgruppe: | Ortsgruppen oder auch eine Gruppe von Einzelmitgliedern |
Preis: | Gruppen sollen im Laufe des Jahres eine Aktion oder ein Projekt zum Thema Nachhaltigkeit durchführen. Diese Aktion wird dokumentiert und bis Ende April 2023 eingereicht.
Eine Jury (bestehend aus externen Experten/Expertinnen) krönt das Siegerprojekt. Auch ein 2. und 3. Platz werden vergeben. Bei der SuSi 2023 (19. Mai) werden die Projekte vorgestellt und die Preise vergeben. Hauptpreis: 5.000€ für eine nachhaltige Reise – [Mit Öffis an selbstgewähltes Ziel in Europa. Bei der Unterbringung sollen Jugendherbergen/ Hostels/ Campings/ Mietwohnungen/ Camps bevorzugt werden. Die Aktivitäten sollen auch dem nachhaltigen Spirit entsprechen. Auch die Verpflegung muss dem Nachhaltigkeitsgedanken gerecht werden.]
|
Evaluierung_Ergebniskontrolle: | Bei der SuSi 2023 (19.Mai) werden alle eingereichten Projekte erwähnt
Die Siegergruppe bekommt eine Kamera mit auf die Reise und soll diese mit kurzen Videos/Fotos dokumentieren. |
Wichtig! | – Projekte sollen WUMS haben, nicht nur eine einfache Gruppenstunde oder Müllsammelaktion!
– Reise muss im Sinne des Preises gemacht werden! Also sinnvoll nachhaltig! |
Photo by Patrick Pahlke on Unsplash